
Inhalte auf dieser Seite können veraltet sein.
Der Kreisimkerverein hat 2015 für seine Mitglieder einen Varroa-Controller angeschafft, der nun von allen Interessierten der Ortsvereine gegen eine Leihgebühr von € 10 pro Tag ausgeliehen werden kann.


Was Sie über den Varroa-Controller interessieren könnte:
- Auf diese Art wirkt die Behandlung
- Die Bedienungsanleitung oder die Bedienung im Video anschaulich erklärt
- Betrieb an Orten ohne Stromnetz
- Die Maße des Controllers sind: 100cm lang x 68cm breit x 63cm hoch. Der Transport sollte im Kombi stattfinden, ein Anhänger eignet sich nicht, da sonst eventuell die mangelnde Federung der Technik schaden könnte. Zwei Auffahrrampen gewährleisten ein müheloses Einrollen ins Auto.
- Geeignet für die Rähmchengrößen Deutsch-Normal, Zander und Langstroth (18 Stück)
- Vortrag „Der Varroa-Controller“ (PDF, 1.4MB) von WL Helmut Graf vorgetragen am Fortbildungskurs für Bienenwarte in Hohenems 2015
- Aushang Varroa-Controller (PDF, 92kB) für Ihr Schwarzes Brett im Vereinshaus